
Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche…
Vor allem Telekommunikationsunternehmen unterliegen neben allgemeinen Datenschutzvorgaben zusätzlich den besonderen Regelungen des Telekommunikationsdatenschutzes. Aber auch Unternehmen, die nicht im Telekommunikationssektor tätig sind, kommen regelmäßig mit Fragen des Telekommunikationsdatenschutzes in Berührung.
Soll die Privatnutzung des dienstlichen Internetzugangs, des Telefons oder des E-Mail-Postfachs in Ihrem Unternehmen erlaubt sein? Sollen beim Betrieb eines externen Call-Centers Gespräche mitgehört und aufgezeichnet werden? Diese Fragen, insbesondere rund um das Thema Fernmeldegeheimnis, Vertraulichkeit der Kommunikation und Verarbeitung von Verkehrsdaten, unterliegen den sektorspezifischen Datenschutzbestimmungen (u.a. TDDDG und TKG).

…meistern wir mit unserer Expertise problemlos!
Wir helfen Ihnen dabei, diese Regeln einzuhalten, ohne dabei Ihre geschäftlichen Ziele außer Acht zu lassen.
Dabei betrachten wir den gesamten „Customer Life-Cycle“, d.h. wir berücksichtigen die Verarbeitung von Bestandsdaten vom Vertragsschluss und Bonitätsprüfung, über Marketing (z. B. auf Grundlage berechtigter Interessen oder Einwilligungen) bis hin zur Löschung.
Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Datenverarbeitung von Verkehrsdaten – von der Generierung im Telekommunikationsnetz bis hin zur Rechnungsstellung und Löschung der Daten.
Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit führenden Anbietern der Telekommunikationsbranche können wir in diesem Bereich auf einen umfassenden Erfahrungsschatz zurückgreifen. Wir bewerten Datenverarbeitungen von A-Z, erstellen Risikobewertungen anhand Unternehmensvorgaben, briefen Entscheidungsträger und führen Audits durch. Sicherheitskonzepte, Berechtigungskonzepte und Schutzbedarfsanalysen prüfen wir gerne und gehen dazu mit den Security-Abteilungen in den Austausch. Mit unseren PartnerInnen unterstützen wir Sie bei Bedarf ebenso dabei, diese Konzepte zu erstellen.
Dabei arbeiten wir auch in großen Programmen intensiv mit Projekt-Teams und EntscheidungsträgerInnen zusammen, erstellen praxistaugliche Anforderungsdokumente und begleiten deren Umsetzung im Projektverlauf. Umsetzungen neuer gesetzlicher Vorgaben, Einführung neuer CRM-Systeme bzw. Transformation bestehender Systeme bis zur Migration von Kundendaten in neue Systeme und die Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen (Merger) sind einige Projekte, die wir in der Vergangenheit beraten haben.



Auch die Kommunikation mit den datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden wie insbesondere BfDI und BNetzA, Bearbeitung von Petenteneingaben über die Behörden und die Begleitung von Beratungs- und Kontrollbesuche durch die Aufsichtsbehörden gehören zu unserem Daily Business.